- επίφυσις
- (-εως) η1) нарост, шишка; 2) анат. эпифиз
Νέα ελληνική-Ρωσικά λεξικό. И.П. Хориков, М.Г. Малев. 1980.
Νέα ελληνική-Ρωσικά λεξικό. И.П. Хориков, М.Г. Малев. 1980.
ἐπίφυσις — ongrowth fem nom sg … Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες)
ἐπιφύσει — ἐπίφυσις ongrowth fem nom/voc/acc dual (attic epic) ἐπιφύσεϊ , ἐπίφυσις ongrowth fem dat sg (epic) ἐπίφυσις ongrowth fem dat sg (attic ionic) ἐπιφύ̱σει , ἐπιφύω make to grow aor subj act 3rd sg (epic) ἐπιφύ̱σει , ἐπιφύω make to grow fut ind mid… … Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες)
ἐπιφύσεις — ἐπίφυσις ongrowth fem nom/voc pl (attic epic) ἐπίφυσις ongrowth fem nom/acc pl (attic) ἐπιφύ̱σεις , ἐπιφύω make to grow aor subj act 2nd sg (epic) ἐπιφύ̱σεις , ἐπιφύω make to grow fut ind act 2nd sg … Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες)
ἐπιφύσεσι — ἐπίφυσις ongrowth fem dat pl … Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες)
ἐπιφύσεσιν — ἐπίφυσις ongrowth fem dat pl … Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες)
ἐπιφύσιες — ἐπίφυσις ongrowth fem nom/voc pl (epic doric ionic aeolic) … Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες)
ἐπίφυσιν — ἐπίφυσις ongrowth fem acc sg … Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες)
Aitken-Klassifikation — Einteilung der Epiphysenfrakturen nach Salter Harris bzw. nach Aitken. Die Epiphysenfuge ist hier gelb dargestellt. Somit entspricht die reine Epiphysiolyse, ohne Beteiligung der harten Knochensubstanz, Salter Harrys I bzw. Aitken 0. Eine… … Deutsch Wikipedia
Epiphyse — Die Epiphyse (griechisch ἐπίφυσις, wörtlich „der Auf Wuchs“, „das aufsitzende Gewächs“) ist der klinische Fachausdruck für die Zirbeldrüse des Gehirns, auch als Glandula pinealis oder Corpus pineale (engl.: pineal gland) bezeichnet die Endstücke… … Deutsch Wikipedia
Epiphysenlösung — Einteilung der Epiphysenfrakturen nach Salter Harris bzw. nach Aitken. Die Epiphysenfuge ist hier gelb dargestellt. Somit entspricht die reine Epiphysiolyse, ohne Beteiligung der harten Knochensubstanz, Salter Harrys I bzw. Aitken 0. Eine… … Deutsch Wikipedia
Epiphyseolysis — Einteilung der Epiphysenfrakturen nach Salter Harris bzw. nach Aitken. Die Epiphysenfuge ist hier gelb dargestellt. Somit entspricht die reine Epiphysiolyse, ohne Beteiligung der harten Knochensubstanz, Salter Harrys I bzw. Aitken 0. Eine… … Deutsch Wikipedia